Menü
Wir Bündnisgrüne im Kreis Dahme-Spreewald setzen uns für eine nachhaltige Politik ein, streiten für eine solidarische Gesellschaft und engagieren uns für Demokratie, Frieden und Menschenrechte ebenso wie für Klima, Umweltschutz und die Bewahrung der Natur. Mit viel Engagement mischen unsere Mitglieder mit: In den Gemeinden, in der Kreispolitik, auf Landes- und auf Bundesebene.
Der Kreisvorstand ist das höchste beschlussfassende Organ des Kreisverbandes zwischen den Mitgliederversammlungen. Er führt die laufenden Geschäfte und trifft Entscheidungen zwischen den Mitgliederversammlungen. Er ist selbst an die Entscheidungen der Mitgliederversammlung gebunden und wird von dieser für jeweils zwei Jahre gewählt.
Die Mitglieder des Kreisverbands Dahme-Spreewald wählten auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Lübben, am Donnerstag, den 04.11.2021 einen neuen Kreisvorstand, da sich leider drei Mitglieder vom Vorstand verabschiedet haben. LOTHAR TREDER-SCHMIDT, KATHERINA TOTH-BUTZKE und ANDREA WEIGT wenden sich verstärkt anderen politischen Aufgaben zu. Als Vorsitzende des Kreisverbands wurden SABINE FREUND aus Großziehten (Schönefeld) und SANDRA PENGEL aus Lübben im Amt bestätigt. Unser neuer Schatzmeister ist STEFAN FAUST aus Königs Wusterhausen, stellvertretende Schatzmeisterin bleibt KATRIN FISCHER-DISTASO. Als Beisitzer*innen bestätigten die Mitglieder GERD KAUFMANN aus Cahnsdorf/Luckau und ANDREA LÜBCKE aus Eichwalde - als Neuzugänge im Vorstand begrüßen wie STEFAN TARNOW aus Lübben und KARL STEINHÄUSER aus Zeuthen. Karl wird auch unser neuer Mitgliederbeauftragter.
Wir wählen in regelmäßigen Abständen all unsere Ämter neu, ob Kreisvorstand, Rechnungsprüfung oder Delegierte für die Parteitage.
Die letzten regulären Wahlen fanden im November 2021 statt.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]