Menü
Bündnis 90/Die Grünen kämpfen in den Gemeinden, im Kreistag und auf Landesebene für mehr Lärmschutz beim geplanten BBI-Großflughafen. Wir fordern die Landesregierung auf, sich endlich ihrer Verantwortung zu stellen und Lärmschutz auch wirklich Vorrang einzuräumen.
Beschluss des Landesparteitags vom 13.11.2010: Lärmschutz muss Vorrang haben
Im Landkreis werden derzeit, unter anderem in Löpten und Münchehofe große Hühnerstallanlagen geplant. Obwohl die Anlagen den EU-Richtlinien für den ökologischen Landbau entsprechen, regt sich vor Ort Widerstand. Grund genug für eine Kreismitgliederversammlung, zusammen mit Cornelia Behm.
Grüne Anträge gegen Massentierhaltung
14.10., Königs Wusterhausen: Am heutigen Donnerstag besuchte die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm mit dem Bundestagsmobil die Stadt Königs Wusterhausen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich, auch die grüne Ortsgruppe brachte einige Anliegen mit: Vom BBI-Fluglärm über Lärmschutz an Schiene und Autobahn, Mautflüchtlinge auf Bundesstraßen, Kiesabbau und Bergrecht bis hin zu Fremdenfeindlichkeit und zunehmendem Demokratieverdruss bei den Bürgerinnen und Bürgern.
Die rechtsextremen "Freien Kräfte Königs Wusterhausen" hatten ihren geplanten Aufmarsch abgesagt - um trotzdem ein Zeichen gegen Rechts zu setzen, rief das Königs Wusterhausener Bündnis gegen Rechts zu einer antifaschistischen Demo auf. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf, die bündnisgrüne Ortsgruppe Königs Wusterhausen war auf dem Demokratiefest auf dem Fontaneplatz mit einem eigenen Stand vertreten.
Am 8. Februar 2010 luden der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die drei Bürgermeisterkandidaten für Lübben und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Fragestunde ins Hotel Spreeblick ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um mehr über die Kandidaten und deren politischen Agenda für Lübben zu erfahren und für ihre Wahl am 21.02.2010 Entscheidungsgrundlagen mitzunehmen.
Der Lübbener Architekt Andreas Rieger ist im Dezember zum Kreisvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen wiedergewählt worden. Mit ihm sprach Frank Pawlowski von der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.