Menü
"In Großstädten gibt es mittlerweile Gemeinschaftsgärten, die auch sogenannte Interkulturelle Gärten sind und zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit rücken. In Anbetracht dessen, dass der Landkreis Dahme-Spreewald im Metropolenraum von Berlin liegt, finden wir es als Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Dahme-Spreewald absolut notwendig, auch diesen Aspekt der Verpachtung der Kleingärten zu betrachten und von Seiten des Kreises zu fördern", sagt Gerd Kaufmann, Mitglied im Kreisvorstand.
Sandra Pengel, Bündnisgrüne Kreisvorsitzende in Dahme Spreewald zeigt sich sichtlich erschüttert über die jüngsten Vorfälle in der Kleingartensparte und verurteilt derartiges Handeln: „Kleingärten waren schon immer soziale Treffpunkte und leisten einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft. Leider sind in ländlichen Regionen moderne Kleingartenkonzepte noch nicht so verbreitet. Wir werden uns, gemeinsam mit dem Verein „Mensch Luckau“ weiter dafür einsetzen, dass Bürger jeder Herkunft, jedes Alters und Geschlechtes eine Chance auf aktive Teilhabe haben. Es ist unser aller Aufgabe aktiv mitzuwirken um Diskriminierung, Hass und Hetze aus unserem Alltag zu verbannen.“
Gerade die Verpachtung von Kleingärten hat ein großes Potenzial für eine gelingende Integration, wie Beispiele in anderen Regionen zeigen. Wir als Bündnis 90/Die Grünen verweisen auf unser Vielfaltsstatut (https://www.gruene.de/artikel/beschluss-des-vielfaltsstatuts ), in dem unsere Forderungen für eine stärkere Teilhabe aller Menschen in unserem Land als zentrale Frage der Demokratie dargestellt sind. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab und möchten eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden diskriminierenden Strukturen fördern. Unser Ziel ist die Weiterentwicklung hin zu einer gerechteren Gesellschaft, in der die Teilhabe aller Menschen selbstverständlich ist. Dieses Ziel ist auch für den Landkreis Dahme-Spreewald nötig, um in eine gute Zukunft zu gehen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]